Wanderung Galgenvenn
Premium Wanderung Galgenvenn | Vom Grenzwald zum Maas-Abbruch führt uns die Wanderung heute durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet im Naturpark Schwalm-Nette zwischen Venlo und Kaldenkirchen.
Premium Wanderung Galgenvenn | Vom Grenzwald zum Maas-Abbruch führt uns die Wanderung heute durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet im Naturpark Schwalm-Nette zwischen Venlo und Kaldenkirchen.
Pfade-Wanderung in der Ville bei Merten | Auf den breiten Wanderwegen der Ville wird es zwar nie richtig voll, aber wer die Einsamkeit sucht, muss hier ein wenig tiefer in den Wald eintauchen. Mit dieser einfach zu laufenden Runde habe ich Euch genau so eine Alternativ-Tour zusammengestellt.
Pfade-Wanderung um Nideggen | Verwunschene Wälder, bizarre Felsformationen und grandiose Weitblicke begleiten uns auf Schritt und Tritt auf der heutigen Tour rund um Nideggen. Der alte Sinusstein, der sagenumwobene Teufelstritt und ein altes Hügelgrab erzählen von längst vergangenen Zeiten.
Wanderung im Naafbachtal | Kleine, verwunschene Pfade und liebliche Bachtäler erwarten uns heute auf unserer Wanderung. Mit Rudi geht es los von Kreuznaaf ins Tal des Naafbachts, durch die Wälder und zum Wenigerbach.
Pfade-Wanderung in der Hardt bei Bensberg | Von Bensberg geht es heute auf verwunschenen Pfaden durch das NSG Hardt, zur alten Grube Cox und durch das Milchborntal, wo früher die Kadetten im kalten Wasser gefroren haben.
EifelSchleife Via Agrippa | Der wöchentliche Ausflug in die Eifel lässt Rudi und mich heute ein weiteres Mal auf den Spuren der Römer wandeln. Auf Teilen der Via Agrippa geht es heute von Sinzenich bei Zülpich über Schwerfen nach Eicks und dann über die Trasse der alten Römerstraße zurück nach Sinzenich. Rund 13 Kilometer liegen heute vor uns.
EifelSchleife Heidekopf | Auf rund neun Kilometern geht es heute hinauf auf die Heideköpfe oberhalb von Dahlem. Der Weg führt durch dichten Forst bis zum EifelBlick am alten Missionskreuz und wieder zurück ins Tal.
EifelSchleife Quelle der Erft | Unterwegs auf der längsten EifelSchleife geht es heute auf einer abwechslungsreichen Tour durch schöne Ortschaften zur Quelle der Erft. Unterwegs gibt es bei schönem Wetter tolle Aussichten zu genießen und auch die Römer kommen nicht zu kurz.
EifelSchleife Ahekapelle | Von Nettersheim geht es heute durch Wald und Flur zum Genfbach und weiter zur alten Ahekapelle. Auf dem Rückweg der kurzen Tour lassen wir den Blick schweifen über die grünen Wiesen des NSG Dallwegen und vom EifelBlick Enzenberg.
EifelSchleife Naturwanderpfad | Die kurze um Dahlem bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Schöne Aussichten, dunkle Wälder, Fernsicht und eine wie immer ausgezeichnete Beschilderung.